Dr. Staudt: Wein-Erklär-Profi
am
21-09-2015
15:25
- zuletzt bearbeitet am
25-09-2015
15:54
von
Nicklas
Hallo Herr Staudt
Ein Freund von mir behauptet, Barolo und Barbaresco seien edle Weintrauben aus dem Piemont; ein anderer meint, es handle sich lediglich um geografische Bezeichnungen. Was ist richtig?
Und wie sieht es mit dem Pouilly Fumé oder Fuissé aus? Warum heissen die so?
23-09-2015 17:22 - bearbeitet 23-09-2015 17:25
Sali Urs
Ein Gruss und freundschaftlichen Klapps auf die Schulter für deinen Freund: Er liegt falsch. Barolo und Barbaresco sind beides Herkunftsbezeichnungen um die Gemeinden Barolo und eben Barbaresco. Beide Weine werden aus der Nebiolotrauben gewonnen. Der Unteschied im Geschmack der beiden Weine liegt hauptsächlich an der Lage.
Zu deiner zweiten Frage:
Poully Fumé = Sauvigion Blanc
Poully-Fuissé = Chardonnay
Ansonsten erlaube ich mir hier ein CopyPaste von Wiki (was mich hier auf die Idee zu meinem Signatur bringt).
Pouilly Fumé ist ein berühmtes Herkunftsgebiet für Weißwein, ein Loire-Wein aus Sauvignon Blanc, dessen Bezeichnung Fumé (franz.: geräuchert) aus der Geologie des Anbaugebiets stammt, in dem Feuersteine vorkommen die beim Zusammenschlagen Funken und Rauch entwickeln. Exzellente Weine lassen diesen Anklang an Feuerstein im Bouquet und Geschmack nachvollziehen. Der andere Teil seines Namens stammt von der Stadt Pouilly-sur-Loire in der Nähe der Anbaugebiete. Seit dem 31. Juli 1937 verfügt das Gebiet über den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée (kurz AOC).
Das Gebiet liegt in der verlängerten Achse der Gebiete von Sancerre und Menetou-Salon. Noch weiter westlich schließen sich die Gebiete von Reuilly und Quincy an. Pouilly-Fumé ist Teil der Weinbauregion Loire.
Das Anbaugebiet erstreckt sich über die Gemeinden Garchy, Mesves-sur-Loire, Pouilly-sur-Loire, Saint-Andelain, Saint-Laurent-l'Abbaye, Saint-Martin-sur-Nohain, Boisgibault und Tracy-sur-Loire des Departments Nièvre. Die Erntemenge liegt bei jährlichen 70.000 Hektoliter Wein.
Pouilly-Fumé sollte nicht mit dem im selben Gebiet produzierten, aber einen anderen Charakter aufweisenden Pouilly-sur-Loire aus Chasselas (Gutedel) verwechselt werden und auch nicht mit Pouilly-Fuissé, Pouilly-Loché undPouilly-Vinzelles. Bei allen dreien handelt es sich um Chardonnayweine aus der Region Burgund.
Ist das soweit korrekt Herr Dr. Staudt?
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.